
37 |
Übersetzung
fehlt
Ohne den Hintergrund des alten Westberlin in den 70er
und 80er Jahren, mit der Mauer, der aufgeladenen Szene
in Kreuzberg, mit Lokalen wie SO 36, Exil, Dschungel
etc., ist das was dann mit der Galerie am
Moritzplatz, Heftige Malerei oder Neue Wilde,
passierte, gar nicht denkbar.
Das gipfelte dann in Ausstellungen wie „Zeitgeist“
(1982) und „Berlinart“ im Museum of Modern
Art in New York (1987). Als 1989 die Mauer fiel änderte
sich alles schlagartig. Das alte Bühnen-Bild
Westberlin verschwand, die Welt änderte sich
und ich habe andere Auseinandersetzungen in der Kunst
gesucht. Ich lebe seit ca. 20 Jahren in Athen und
Berlin. Das hat den Vorteil, dass man zeitweise der
berlinzentrierten Selbstgefälligkeit entgeht.
In den letzten 10 Jahren haben sich meine Ausstellungsaktivitäten
bevorzugt nach Paris, Mailand, Miami, London und Athen
verlagert.
mailte mir aus Athen: Helmut Middendorf
im März 2013 - SO 36 heute gleicher
Ort, aber andere Zeit |