| 
 
 
         
          | 
               
                | 
 
 Jan Sobottka: KITCHENWORK
 
 im Verlagsprogramm Seltmann + Söhne
 
 
 
 |   
                | Der 
                  Fotograf Jan Sobottka ist eigentlich eher bekannt für seine 
                  Umtriebigkeit, mit der er seit einem Jahrzehnt die Berliner 
                  Kunstszene dokumentiert. So verwundert es ein wenig, dass er mit seinem Buch KITCHENWORK 
                  ein einfühlsames Buch vorlegt, das in eindrucksvollen Bildern 
                  die Geschichten von Frauen zeigt, die ihre Position im Leben 
                  noch neugierig suchen oder deren Erfahrungen bereits ihre Zeichen 
                  hinterlassen haben.
 Ungewöhnlich ist allerdings der Ort: In seiner kleinen 
                  Küche – fernab der Berliner Szene in Mitte - bittet 
                  er die Frauen an seinen Tisch: Und sie kommen gern zu ihm, zeigen 
                  und öffnen sich. Erotik spielt dabei eine nicht unwesentliche 
                  Rolle. Denn sie wollen sich in seinen Bildern wiedererkennen. 
                  Fern der üblichen Studioaufnahmen dieses Genres, gelingt 
                  es dem Fotografen, diese intime Situation in seinen Fotografien 
                  festzuhalten. Ihre Geschichten begleiten die Aufnahmen in kurzen, 
                  prägnanten Schilderungen.
 
 
 
                     
                      |  | LaTour 
                        mit Zitrone, 2014 |  
 The 
                  photographer Jan Sobottka is usually best known for his restless 
                  activity that has led him to document Berlin´s art scene 
                  for over a decade.
 Thus, it is a bit surprising that with his new book KITCHENWORK 
                  he presents a sensitive body of work that tells in striking 
                  pictures the stories of women that either are still curiously 
                  searching for their own position in life or have already been 
                  marked by their past experiences.
 Also quite uncommon - its location: in his small kitchen far 
                  away from Berlin´s art scene in Berlin-Mitte he asks women 
                  to join him at his table: and they take up that invitation with 
                  pleasure, presenting themselves, opening themselves to him.
 Eroticism plays a not unsubstantial role, since the women want 
                  to recognize themselves in his pictures. Quite contrary to the 
                  usual results of this genre, the photographer manages to catch 
                  this in his shots.
 The stories of these women accompany the pictures in short, 
                  concise little narrations.
 |   
                | 
 
                     
                      | KITCHENWORK 64 Fotos von Jan Sobottka
 Verlag: Seltmann + Söhne: 2015
 Texte: Ina Weisse / Jan Sobottka
 Fadenheftung / Französische Broschur
 ISBN: 9783944721415
 24 x 16,5 cm / 120 Seiten
 deutsch / englisch
 |  |  
 
 |  
 go  CATONBED 
            to be continued
 
 
 |  P 
        R E S S E T E X T  
 |