In diesem Jahr feiert
der 1872 in Berlin gegründete Verlag
Ernst Wasmuth sein 150jähriges Jubiläum.
Das über drei Generationen familiengeführte Traditionsunternehmen
zählte mit seinen Büchern, Mappenwerken, Bildbänden,
Schriftenreihen und Zeitschriften zu Architektur, Kunst, Archäologie,
Kunstgewerbe und Fotografie zu den führenden und international
renommierten Fachverlagen Deutschlands. Die Entwicklung auf
den jeweiligen Gebieten wurde nicht nur dokumentiert, sondern
immer wieder auch durch neue Impulse bereichert. Das kulturelle
Erbe der Vergangenheit prägte das Programm dabei ebenso
wie die künstlerischen Ausdrucksformen der Gegenwart.
Blütezeiten erlebte der Verlag vor dem Ersten Weltkrieg
und erneut in den 1920er Jahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg
erfolgte die Wiederaufnahme der Verlagstätigkeit von
Tübingen aus, während die Firma Wasmuth Buchhandlung
und Antiquariat weiter in Berlin betrieb. Ab 1992 kamen noch
einige Museumsshops hinzu. Seit 2019 wird der Verlag am Gründungsort
als Wasmuth & Zohlen Verlag mit den bewährten Programmschwerpunkten
fortgeführt. Anlässlich des Jubiläums tritt
die Geschichte dieses Berliner Traditionsunternehmens wieder
stärker in das öffentliche Bewusstsein.
Am Donnerstag, dem 24. November 2022,
um 19 Uhr richtet die Staatsbibliothek zu Berlin, Haus
Unter den Linden 8, 10117 Berlin, im Wilhelm von Humboldt-Saal
eine Jubiläumsfeier aus, zu der wir sehr herzlich einladen.
(Quelle website Verlag) |