Ob es ihm die 
                    Berliner Schüler je gedankt haben, daß er ihnen 
                    Englisch als Pflichtfach ab der 7. Klasse bescherte, ist nicht 
                    bekannt. Das englische Königshaus jedenfalls belohnte 
                    Professor Ulrich-Johannes Kledziks Verdienste um die englische 
                    Sprache und sein Engagement für England mit einer besonderen 
                    Auszeichnung: Als erster deutscher Pädagoge erhielt er 
                    den Orden ”Honorary Officer of the Most Excellent Order 
                    of the British Empire (OBE)". 
                    
Bis zu seiner Pensionierung 1990 war der heute 70jährige 
                      zunächst als Lehrer, dann als Oberschulrat in der Berliner 
                      Senatsverwaltung für Schulwesen tätig. Er wirkte 
                      in dieser Zeit an der pädagogischen Entwicklung der 
                      Gesamtschule und der Einrichtung des neuen Schulfachs Arbeitslehre 
                      mit. Außerdem engagierte sich Kledzik in der Fortbildung 
                      von Englischlehrern und bemühte sich um die deutsch-englische 
                      Kooperation im Erziehungssystem. Von 1980 bis 1993 hatte 
                      er eine Honorarprofessur für Didaktik der Arbeitslehre 
                      an der TU Berlin, wo er seine Lehr- und Prüfungstätigkeit 
                      auch nach seiner Entpflichtung 1993 bis heute fortsetzt.